
Privatsphäre

Bundesregierung will Verbandsklagerecht bei Datenmissbrauch
Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf beschlossen, mit dem Verbände die Möglichkeit erhalten sollen, gegen Datenschutzverstöße von Firmen zu klagen. Mit der Initiative möchte die Regierung die Verbraucherrechte stärken.
NDR: Datenschutz-kritische Versicherte werden bestraft
NDR Aktuell thematisierte gestern Nachmittag die elektronische Gesundheitskarte. Dabei wird vor allem der Aspekt, dass seit diesem Jahr PatientInnen ohne e-Card nicht mehr so einfach von ihren ÄrztInnen behandelt werden können, da die Kartenlesegeräte in den Praxen die Daten der alten Karten nicht auslesen können, angesprochen. Wir haben in unserer Praxis sehr viele Versicherte, die kritisch …
Hochkarätig besetzte Diskussionsrunde „Privacy, Security and You!“ auf der Münchner Sicherheitskonferenz
Über
Fragen der Sicherheit so wie der Privatsphäre im Netz diskutieren Ben Hodges
(Commanding General, U.S. Army in Europe), Chris Painter (Coordinator for Cyber
Issues, Department of State), Clemens Binninger (CDU, Parlamentarisches
Kontrollgremium), Georg Mascolo (NDR, WDR, Süddeutsche Zeitung).
Europarat warnt: “Massenüberwachung ist eine grundlegende Bedrohung der Menschenrechte”
Die Parlamentarische Versammlung des Europarates in Straßburg hat sich gestern in einem 35-seitigen Bericht sehr besorgt über die Überwachungspraktiken von NSA und GCHQ geäußert, die durch Edward Snowden an die Öffentlichkeit gelangt sind. Die bis jetzt offenlegten Überwachungspraktiken gefährden die grundlegenden Menschenrechte, inklusive den Rechten auf Privatsphäre (Artikel 8), Information …
Transparenzgesetz: CCC verklagt Hamburger Handelskammer
Der Chaos Computer Club (CCC) hat beim Verwaltungsgericht Hamburg Beschwerde gegen die Handelskammer der Hansestadt erhoben, da diese nicht in vollem Umfang ihre Daten nach dem Transparenzgesetz veröffentliche.
Datenschutz Big Data: Aufgeben oder Aufgabe?
Seit Jahren werden Daten gesammelt und in einem mittlerweile unvorstellbaren Umfang verarbeitet. Ist es mit der Privatsphäre daher längst vorbei? Oder darf der Bürger sich noch auf den Schutz durch den Staat verlassen?
Generali: Versicherung schafft elektronischen Patienten
Krankenversicherung: Generali bietet als erste große Versicherung in Europa günstigere Verträge an, wenn Kunden nachweislich Sport machen.
Neues Tool soll vor Staatstrojaner warnen
Mittels des neuen Tools DETEKT soll staatliche Überwachungssoftware auf Computern erkannt werden.
Durchleuchtet, analysiert und einsortiert
Studie: Wie tausende Unternehmen heimlich unseren Alltag überwachen, uns akribisch einordnen und bewerten – und unsere intimsten Details an Handel, Versicherungen, Finanz- und Personalwirtschaft verkaufen.
Last Comments